Im Notfall 112 anrufen.

Jetzt 112 anrufen

Europaweit kostenfrei – Feuerwehr & Rettungsdienst

Mehr zur 112 (FAQ)

Häufige Fragen zur 112

Kurz erklärt, damit im Notfall alles schnell geht.

Wann rufe ich die 112 an?
Bei akuter Gefahr für Leben, Gesundheit oder Sachwerte: z. B. Feuer, Unfall mit Verletzten, Bewusstlosigkeit, schwere Atemnot, Brustschmerz/Herzbeschwerden, Vergiftungen, Gasgeruch/Explosion, Gewalt.
Kostet der Notruf 112 etwas?
Der Anruf ist kostenfrei aus allen Netzen. Missbrauch ist strafbar.
Was sollte ich beim Anruf sagen?
Die 5 W‑Fragen: Wo ist es passiert? Was ist passiert? Wie viele Betroffene? Welche Art von Verletzungen/Erkrankungen? Warten auf Rückfragen – nicht auflegen!
Gilt die 112 überall?
In der gesamten EU sowie in weiteren Ländern. In Deutschland erreichst du über die 112 Feuerwehr & Rettungsdienst.
Funktioniert 112 ohne Guthaben oder Empfang?
Ohne Gesprächsguthaben/mit gesperrter SIM ist der Notruf möglich. Es muss jedoch ein Mobilfunknetz verfügbar sein – ohne Empfang funktioniert es nicht. Hinweis: Ein Notruf ohne SIM‑Karte ist je nach Land ggf. nicht möglich.